60,70 €* / m²
% 67,45 €*/ m² (10.01% gespart)
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 4-7 Tage
(Warenbestand vorbehalten, ggf. Verfügbarkeit erfragen)
Produktinformationen "Printkork Life Silent - Landhauseiche Natur - HDF Klick"
Hochwertiger Korkboden vom Oberpfälzer Naturboden Hersteller Corpet Corkstone im Fliesenformat - Nutzungsklasse 33 - Gewerbebereich mit starker Beanspruchung |
Produktbeschreibung > |
||
|
|
||
Printkork Life Silent mit HDF-Trägerplatte und Trittschalldämmung. Die Corkstone Life Silent Variante mit dem bewährtem UNICLIC Verlege-System können auf fast jeden Untergrund ohne große Vorarbeiten verlegt werden. Life Silent ist endversiegelt und sofort nutzbar. |
Anmelden
Corpet Naturböden - Printkork / Corkstone |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Printkork ist der perfekte Korkboden, der überall dort eingesetzt wird wo hohe Ansprüche an einen fußwarmen und ökologischen Korkboden erwartet werden, der optisch aber nicht dem klassischen Korkboden entspricht sondern von einem Holz- oder Steinboden nicht zu unterscheiden ist. Dafür steht Printkork vom Oberpfälzer Naturboden Hersteller Corpet. Printkork - Life Silent Korkfliesen sind mit dem bewährten UNICLIC Klicksystem ausgestattet und mit der Thermocor®Beschichtung endversiegelt zum direkten Verlegen auf dem Untergrund. Mit einer Gesamstärke von 11 mm kann er auf den meisten Untergründen ohne große Vorarbeit verlegt werden. Dabei ist er noch extrem maßstabil, auch bei stärkerer Wärmeeinwirkung, z.B. bei bodentiefen Fenstern. Printkork im Dielenformat - Nutzungsklasse 33 - Gewerbebereich mit starker Beanspruchung Wie echtes Holz! Authentisches Dielenformat in realistischer Holzoptik. Thermocor Beschichtung Die Thermocor-Beschichtung wird mit einem Spezialverfahren aufgetragen, wodurch ein sehr starker Abriebwiderstand erreicht wird. Mehrschichtige Korkdiele zum Klicken Große Zeitersparnis, da Werkseits bereits endversiegelt.
Nachhaltig & NatürlichKork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen und wird behutsam von Hand geerntet. Die langsam wachsende Korkeiche kann bis zu 200 Jahre alt werden. Die regelmäßige Gewinnung der Rinde leistet einen wesentlichen Beitrag zur ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nachhaltigkeit der ländlichen Mittelmeerregionen, in denen die Korkeiche heimisch ist. Durchschnittlich 16 Schälungen werden an einer Korkeiche im Laufe ihres Lebens durchgeführt, ohne den Baum dabei zu beschädigen. Dieser schützende und erhaltende Umgang mit der Umwelt ist der Anspruch von Corpet an dieses natürliche Produkt.
|
|